index.html
Datei erstellen und den html 5
Baustein von VSCode einfügen
Sidestep VSCode Hilfestellungen
Seitentitel als <title> Element ergänzen und Seitensprache über das lang
-Attribut auf Deutsch (de
) ändern
<html lang="de">
<title>Neuseelandreise</title>
Titel als <h1> Element (für header 1) setzen
<h1>Neuseelandreise</h1>
Untertitel als <h2> Element (für header 2) setzen
<h2>Tongariro-Nationalpark</h2>
Introtext als <p> Element (für paragraph) mit weichen Zeilenumbrüchen als <br> Element (für break) hinzufügen. Wikipedia-Suche “Tongariro-Nationalpark”, dann die ersten drei Absätze kopieren
<p>Der Tongariro-Nationalpark ... Weltnaturerbe der UNESCO. <br> ... heilig verehren</p>
Link zur Quelle als <a> Element (wie anchor) ergänzen
(Quelle: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tongariro-Nationalpark">Wikipedia</a> )
href
-Attribut (wie Hyperlink reference) bestimmt<a href="">
und </a>
Quelltext mit dem VS Code Befehl F1 / Format Document
formatieren - das bringt etwas Struktur in den Code und hilft später bei Skripts und Stylesheets noch viel mehr
Bild einer Attraktion im Netz suchen und speichern
images/
attraction.jpg
Bild der Attraktion als Abbildung mit Bildunterschrift einbauen
die Abbildung als <figure> Element mit einem Bild als <img> Element definieren
<figure>
<img src="images/attraction.jpg" alt="Drei Vulkanseen beim Tongariro Gipfel">
</figure>
src
-Attribut (wie source) mit dem Ablageort des Bildesalt
-Attribut (wie alternative) als Beschreibung des Bildes für Screenreaderdie Bildunterschrift folgt unterhalb des <img> Elements als <figcaption> Element mit einem <a> Element für den Link zur Bildquelle
<figure>
<img>
<figcaption>Drei Vulkanseen am verschneiten Gipfel des Tongariros
(Quelle: <a href="https://pixabay.com/photos/new-zealand-tongariro-crossing-83645/">tongariro@pixabay</a>
</figcaption>
</figure>
Bildbearbeitung in GIMP: das Bild ist zu groß, wir verkleinern es
GIMP
starten und das Bild images/attraction.jpg
laden
images/attraction.jpg
-> Exportieren
die Überschrift beim <h2> Element mit einem <em> Element kursiv formatieren
<h2><em>Tongariro-Nationalpark</em></h2>
einen beliebigen Begriff im Beschreibungsabsatz mit einem <strong> Element fett formatieren
<strong>Kultstätten der Māori</strong>
eine Linkliste als <ul> Element (wie unordered list) mit drei weiterführenden Links als <a> Elemente verpackt in <li> Elements (wie list item) hinzufügen. Vor der Linkliste die Überschrift Links als <h3> Element ergänzen
<h3>Links</h3>
<ul>
<li><a href="https://...">...</a></li>
<li><a href="https://...">...</a></li>
<li><a href="https://...">...</a></li>
</ul>
die Navigation zu den Nachbaretappen als <nav> Element (wie navigation) mit zwei <a> Elementen ergänzen. Das href
-Attribut der Links leiten wir über die Usernamen der Nachbarn ab - wir finden sie in der Etappentabelle nz_etappen.ods
im OLAT Kurs. Das Muster der URL für das href
-Attribut ist immer gleich: username.github.io/nz
Unicode-Zeichen für Pfeile unterstreichen die Richtung der Navigation
die Pfeile finden wir auf https://symbl.cc/de/
Suche: Schwerer Barb-Pfeil nach links, auf der Ergebnisseite bei “ähnliche Zeichen” finden wir auch den Pfeil nach rechts / jeweils Kopieren
<nav>
<a href="https://damerow.github.io/nz">🡸 vorhergehende Etappe</a> |
<a href="https://juba1508.github.io/nz">nächsten Etappe 🡺</a>
</nav>
mit den sprechenden Strukturelementen <header>, <main>, <article>, <footer> gleich unter dem <body> Element die Seitenstruktur definieren
<body>
<header></header>
<main>
<article></article>
</main>
<footer></footer>
</body>
den ganzen bisher geschriebenen Content in das <article> Element verschieben. Die Etappennavigation kommt in den <footer>
mit F1 / Format Document
den Quelltext säubern
images/
header.jpg
Bannerbild im <header> als <img> Element einbauen
<header>
<img src="images/header.jpg" alt="Tongariro mit Straße im Vordergrund">
</header>
Bildbearbeitung in GIMP: das Bannerbild mit 1280x365 Pixel ausstanzen
images/header.jpg
-> Exportieren
analog zum Bannerbild ein Userbild bei https://pixabay.com suchen
Suche “Bus” führt zu https://pixabay.com/de/photos/vw-bus-vw-bully-volkswagen-meer-1845719/
images/
user.jpg
Bildbearbeitung in GIMP: ein quadratische Bild ausstanzen und auf 100x100 Pixel bringen
Wenn alles passt:
Userbild mit Bildquelle und Bild als Link direkt unter dem Bannerbild einbauen. Der Link geht zum eigenen github Account
<a href="https://github.com/webmapping23s">
<img src="images/user.jpg" alt="Another one rides the Bus">
</a>
die Bildquellen als Kommentare (für jetzt) hinzufügen
<!-- Bildquelle: https://pixabay.com/photos/tongariro-volcano-lord-who-rings-583179/ -->
<!-- Bildquelle: https://pixabay.com/photos/vw-bus-vw-bully-volkswagen-sea-1845719/ -->
Online unter: https://webmapping23s.github.io/nz